Meine Wahlpunkte im Überblick

Dieses Programm ist nicht am Schreibtisch entstanden, sondern gemeinsam mit vielen Kielerinnen und Kielern. In Beteiligungsveranstaltungen, bei Gesprächen in den Stadtteilen und durch den direkten Austausch mit der Stadtgesellschaft haben wir Ideen gesammelt, Wünsche aufgenommen und Probleme benannt. Was hier steht, trägt viele Stimmen und genau das macht es stark.

Mir ist wichtig: Niemand soll in Kiel zurückgelassen werden. Ich will eine Stadt, die mutig vorangeht: sozial gerecht, ökologisch konsequent, wirtschaftlich stark. Eine Stadt, in der jede*r eine Wohnung findet, in der Quartiere lebendig sind und Mobilität für alle funktioniert.

Broschüre als PDF herunterladen
Für quirlige
Quartiere
Bezahlbar wohnen. Bunt leben.
Mobil hero

Kieler Wohnungspolitik: Wohnen bezahlbar machen

Wohnen ist ein Grundrecht. Doch in Kiel wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Hohe Mieten, geringe Verfügbarkeit und steigende Baukosten setzen viele Menschen unter Druck. Gleichzeitig wächst unsere Stadt und mit ihr der Bedarf an Wohnungen, die ökologisch nachhaltig und sozial gerecht sind. Jede und jeder soll die Chance haben, Wohnraum zu finden und dort sicher und bezahlbar zu leben.

Mein Ziel ist: Alle Kieler*innen sollen Wohnraum finden und dort sicher und bezahlbar leben können.

Für mutiges
Machen
Starke Unternehmen. Neue Chancen.
Mobil hero

Wirtschaft und Wissenschaftsstandort: Stark am Meer, stark in der Zukunft

Kiel ist in Deutschland einzigartig. Wir haben das Meer vor der Haustür, Spitzenforschung von Weltrang, eine traditionsreiche maritime Industrie und eine Hochschullandschaft, die mit CAU, FH Kiel, Muthesius Kunsthochschule, GEOMAR und IfW ihresgleichen sucht. Dazu kommt eine vielfältige Stadtgesellschaft. Diese Mischung auf so engem Raum gibt es sonst kaum.

Als Oberbürgermeister will ich diese Stärken besser vernetzen. So bleibt Kiel wirtschaftlich stark, wissenschaftlich exzellent, kulturell lebendig und sozial gerecht. Ich will unsere Stadt durch die ökologische Transformation führen – durch Klimakrise und Energiewende, den Wandel im Schiffbau und den Fachkräftemangel. Gleichzeitig will ich mehr Unternehmertum und Gründergeist in Kiel fördern, damit aus Ideen neue Arbeitsplätze und Chancen entstehen – so wie es die Wirtschaft fordert.

Mein Ziel ist: Kiel soll Ökologie, Wirtschaft und Wissenschaft innovativ und international verbinden.

Für blühende
Bildung
Familien entlasten. Kinder stärken.
Mobil hero

Vielfältige und lebendige Stadt: Quartiere stärken, Vielfalt fördern

Eine gerechte Stadt beginnt mit einer inklusiven Stadtentwicklung. Gute Quartiere sind mehr als Häuser. Sie sind Orte, an denen Menschen sich begegnen.

Mein Ziel ist: Kiel soll eine Stadt sein, die Vielfalt lebt, Räume öffnet und allen – vor allem unseren Kindern – die Chance gibt, sich zu bilden, ihre Talente zu entfalten und sich einzubringen.

Für moderne
Mobilität
Mobilität, die allen den Alltag erleichtert.
Mobil hero

Mobilität und Klima: Einfach besser unterwegs

Eine Mobilitätswende für alle: Unsere Stadt braucht eine Mobilitätswende, die gerecht, zuverlässig, inklusiv und klimafreundlich ist. Kiel soll ein Ort sein, an dem Mobilität, egal ob zu Fuß, mit dem Rad, Bus, Auto oder der Fähre für alle einfach und bezahlbar ist. Jede*r muss gut von A nach B kommen. Saubere Luft, weniger Lärm und mehr Lebensqualität sind mein Ziel.

Mein Ziel ist: eine Mobilitätswende, die Kieler*innen alle Freiheit gibt, Wege sicher, bezahlbar und klimafreundlich zurückzulegen und so unsere Stadt zukunftsfähig macht.